Die Weinerzeugung in Bulgarien hat eine lange Tradition – schon Homer erwähnt mehrfach den Wein aus Thrakien. Als „schwarz, süß, funkelnd, von balsamischem Duft“ beschrieben und offenbar so stark, musste der Wein im Verhältnis 1:20 mit Wasser verdünnt werden…
Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Heute hat Bulgarien aufgrund der spezifischen klimatischen Besonderheiten des Landes traditionell fünf Weinanbauregionen. Eine davon ist die Oberthrakische Tiefebene, die für ihre vollmundigen, gehaltvollen Rotweine bekannt ist. Dort ist auch das Weingut Zagreus beheimatet, dessen Weine am Samstag, den 13.06.2015 ab 17 Uhr im Rahmen der orbis vinorum Veranstaltungsreihe im Casino Innsbruck vom Winzer persönlich präsentiert werden.
Die hervorragenden Zagreus-Weine, die wie gewohnt im Anschluss an die Verkostung zum Sonderpreis erworben werden können, zeichnen sich unter anderem durch ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis aus; so kostet zum Beispiel der Spitzenwein Vinica, gekeltert aus der Rebsorte Mavrud und in Machart und Stilistik einem Amarone della Valpolicella ähnlich, rund 15 Euro.
Neben den klassischen französischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah werden im südosteuropäischem Land mittlerweile auch wieder verstärkt die traditionellen autochthonen Rebsorten wie Mavrud, Melnik oder Misket angebaut, deren Geschichte teils über 2.500 Jahre in die Vergangenheit reicht. Anmeldung und Tickets für die Verkostung auf www.orbis-vinorum.com und an der Abendkasse im Casino Innsbruck.