Mehr als 150 Gäste fieberten im Casino Baden mit bei Österreichs EM-Auftaktmatch gegen Ungarn
Casinos Austria Vorstandsdirektorin Bettina Glatz-Kremsner lud gemeinsam mit Ungarns Botschafter János Perényi am Dienstagabend zum Match Österreich:Ungarn ins Casino Baden, und mehr als 150 Gäste kamen aus Nah und Fern – allen voran die Landeshauptleute Erwin Pröll, Hermann Schützenhöfer und Hans Niessl.
Hintergrund war einerseits Bettina Glatz-Kremsners persönliche Verbundenheit zu Ungarn: In Wien geboren, verbrachte sie die gesamte Schulzeit in Budapest und kehrte erst zum Studium zurück nach Österreich, zudem bekleidet sie seit zwei Jahren das Amt der Honorarkonsulin der Republik Ungarn für Wien und Niederösterreich. Und es gibt auch eine starke berufliche Komponente: In Budapest hatte Casinos Austria Anfang der Achtzigerjahre einen seiner ersten Auslandsstandorte, und 1990 brachten die Österreichischen Lotterien unter Glatz-Kremsners Leitung Lotto „6 aus 45“ unter dem Titel „Austria Lotto“ höchst erfolgreich nach Ungarn.
Dies drückte sich auch bei den Eröffnungsworten aus: „Ich bin zwar eine überzeugte Österreicherin, fühle mich Ungarn aber immer noch sehr verbunden. Deshalb habe ich mich auch entschieden, beim Match für jedes Team einen Daumen zu halten.” Offenbar tat der rot-weiß-grüne Daumen seine Wirkung besser, denn die Ungarn sollten das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden.
Die prominenten Gäste aus Politik und Wirtschaft konnten das Zusammenspiel der beiden Länder auf der Summerlounge des Casino Baden mitverfolgen und wie es sich für ein Österreichisch-Ungarisches Fußballfest gehört, war auch die Speisenfolge landestypisch: Vom Schnitzel über die ungarische Salami bis hin zu Pörkölt vom Rind und Szegediner Gulasch – zum Abpfiff konnten sich die Gäste die „Seelentröster“ Kaiserschmarren und Sachertorte zu Gemüte führen.
Gemeinsam mit Bettina Glatz-Kremsner, Generaldirektor Karl Stoss und Botschafter János Perényi feierten neben den drei Landeshauptleuten auch Kapsch BusinessCom Vorstand Jochen Borenich, Werber Alois Grill, Card Complete Vorstandsvorsitzender Heimo Hackel, Wirtschaftsbund Generalsekretär und Nationalrat Peter Haubner, Vienna Insurance Group Vorstandsdirektorin Judit Havasi, Ungarns Staatssekretär Istvan Ijgyarto, Münze Österreich Vorstandsdirektor Manfred Matzinger-Leopold, Bgm. LAbg. Christoph Kainz, Landesdirektor ORF NÖ Nobert Gollinger, ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Sportunion Österreich Generalsekretär Rainer Rösslhuber, Honorarkonsul Rudi Roth, Bundesforste Vorstand Georg Schöppl, BSO-Geschäftsführerin Barbara Spindler-Oswald, Badens Bürgermeister Kurt Staska, EVN Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz, Abg.z.NR Nikolaus Berlakovich, Vorstandsvorsitzender der Ungarischen Lotteriegesellschaft Márton Braun sowie die ÖVP-Granden Reinhold Lopatka und Peter McDonald.
Der Mulatschag war bereits die dritte EM-Station für Casinos Austria: Bereits im März boten die Casino Restaurants als Teilnehmer am französischen Gourmet-Event Goût de France einen ersten Vorgeschmack auf Frankreich, am 6. Juni wiederum hatte Casinos Austria Generaldirektor Karl Stoss gemeinsam mit dem französischen Botschafter Pascal Teixeira da Silva zum EM-Kickoff ins Casino Baden geladen.