Der Literaturpreis Alpha von Casinos Austria und den Büchereien Wien geht in seine 6. Auflage. Von 16. Februar bis 4. Mai 2015 können Nachwuchsautorinnen und –autoren ihre Werke einreichen, das beste Werk wird auch diesmal mit 10.000 Euro prämiert.
Casinos Austria setzt auch heuer wieder auf Literatur. Zum 6. Mal wird im November 2015 der Literaturpreis Alpha verliehen. Nachwuchsautorinnen und -autoren sowie deren Verlage haben von 16. Februar bis zum 4. Mai 2015 Gelegenheit, ihre Werke einzureichen. Wie in den vergangenen Jahren durchlaufen die Einreichungen ein zweistufiges Verfahren, an deren Ende eine hochkarätige Fachjury entscheidet, wem die begehrte Trophäe samt 10.000 Euro Dotierung gebührt.
Zur Teilnahme eingeladen sind einerseits Autorinnen und Autoren mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder jene, die einen Wohnsitz in Österreich haben. Ebenso willkommen sind Werke, die in einem österreichischen Verlag publiziert wurden oder einen inhaltlichen Österreich-Bezug haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen, inklusive des eingereichten, nicht mehr als drei Werke publiziert haben, und das eingereichte Werk muss vor dem Ende der Einreichfrist in deutscher Sprache veröffentlicht worden sein.
Der Weg zur begehrten Auszeichnung führt zunächst über eine Vorjury mit Christian Jahl (Leiter der Hauptbücherei Wien, Vorsitzender der Vorjury), Rudolf Kraus (Leiter College 1, Literatur & Sprache, Autor) und Mag. Thomas Geldner (Bibliothekar College 1, Lektorat Büchereien Wien). Diese erstellt eine Shortlist mit neun Büchern, die in einem zweiten Schritt einer hochkarätigen Fachjury vorgelegt werden, bestehend aus Paulus Hochgatterer (österreichischer Schriftsteller, Vorsitzender der Fachjury), Gabriele Madeja (Literaturjournalistin), Ernst Molden (Musiker und Autor) und Christian Jahl (Leiter der Hauptbücherei Wien, Vorsitzender der Vorjury).
Der diesjährige Preisträger bzw. die Preisträgerin wird bei der Alpha-Literaturgala am 17. November 2015 im Studio 44 bekannt gegeben.
Der Literaturpreis Alpha wird seit 2010 von Casinos Austria in Kooperation mit den Büchereien Wien für beste deutschsprachige Belletristik vergeben. Mit einem Preisgeld von 10 000 Euro zählt er zu den höchst dotierten einschlägigen Preisen im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Auszeichnung soll jene Autorinnen und Autoren fördern, die unabhängig vom Lebensalter noch am Beginn ihres literarischen Schaffens stehen. Bisher wurden Thomas Stangl, Anna-Elisabeth Mayer, Milena Michiko Flašar, Marjana Gaponenko sowie 2014 Eva Menasse für ihren Roman „Quasikristalle“ ausgezeichnet.
Für Alpha-Initiator und Casinos Austria Vorstandsdirektor Prof. KR Mag. Dietmar Hoscher sind Literaturpreise wie der Alpha für die österreichische Kulturlandschaft besonders wichtig. „Wir haben in Österreich viele literarische Talente, denen wir mit dem Alpha eine gute Plattform bieten um ihre Werke zu präsentieren“, so Hoscher. Auch Christian Jahl, Leiter der Hauptbücherei Wien begrüßt das Engagement und betont, dass „die Büchereien gute Literatur brauchen, sei es E-Book oder Print“.
Einreichungen an Casinos Austria/Public & European Affairs, Rennweg 44, 1038 Wien.