Das Tourismus Casino bietet die perfekte Kombination aus internationalem Spielangebot mit lokalem Charme
Rustikal und bodenständig, zugleich aber elegant und vielseitig – so präsentiert sich das Alpenlook Casino im Herzen der Seefelder Olympiaregion. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher schätzen die Kombination aus lockerer Atmosphäre, traditionellem Casino Flair und internationalem Spielangebot. Dass dieses Konzept perfekt harmoniert, zeigen auch die Zahlen 2015: Insgesamt konnte das Casino Seefeld im Vorjahr mehr als 108.000 Gäste (+1 Prozent) begrüßen und erwirtschaftete einen Umsatz von 13,7 Millionen Euro (+2,4 Prozent).
„Durch die erfolgreich umgesetzten Marketing-Maßnahmen und den ausgefeilten Veranstaltungsmix konnte dieses Besucherplus erreicht und speziell das heimische Publikum angesprochen werden“, freut sich Casino Direktor Robert Frießer über das positive Jahresergebnis.
Das Casino Seefeld ist als gemütliche und urige Freizeit-Location ein beliebter Treffpunkt. Um den alpinen Stil des Casinos zu erhalten, wurde im vergangenen Jahr einiges in ein Facelift der besonderen Art investiert: Die Fassade wurde erneuert und erhielt als besonderen Blickfang eine neu gestaltete Holzvertäfelung. Dabei wurde die ursprüngliche Holzvertäfelung mit Crushed-Eis behandelt, was der Fassade einen moderneren, helleren und freundlicheren Touch verleiht. Die Malerarbeiten am restlichen Gebäude, Hinweiswürfel mit wechselnder Beleuchtung sowie zahlreiche LED-Installationen heben das Casino Gebäude nun deutlich in der Fußgängerzone hervor.
Das Hochplateau über dem Inntal mit Seefeld als Zentrum ist im Winter ein Paradies für Skifahrer, Langläufer und Kutschenfahrt-Romantiker, im Sommer ein Eldorado der Golfer. Ein Besuch im Casino Seefeld bildet einen stimmungsvollen Abschluss nach einem Tag an der frischen Luft. Die Lage inmitten der Seefelder Fußgängerzone macht das Casino zum idealen Treffpunkt für Freundesgruppen, die hier aus anderen Hotspots des Orts zusammenkommen.