NEWS
  • Beitrags-Autor:

Kartenspielen auf einer Bahnreise – Der Reisejournalist Gerhard Liebenberger spielt beim Business Talk am 29. März im Casino Innsbruck „Mit offenen Karten“

Gerhard Liebenberger war für das Stadtmarketing von Seekrichen am Wallersee zuständig, bevor er während einer Reise mit der berühmten Transsibirischen Eisenbahn dem Lockruf des Abenteuers erlag und hauptberuflich auf „Andersreisender“ umsattelte. Am Mittwoch, den 29. März 2017, ist der österreichische Reisejournalist zu Gast im Casino Innsbruck, wenn Irene Heisz wieder zum Spiel „Mit offenen Karten“ lädt. Die dritte Ausgabe der außergewöhnlichen Talkshow beginnt um 19 Uhr. Bevor Gerhard Liebenberger sich den philosophischen Fragen der Gastgeberin stellt, zeigt er seine aktuelle Reportage von einer Bahnreise durch Südindien.

Indien, das riesige, immer noch geheimnisvolle Land in Südasien, steht für überwältigende Farben, ebenso überwältigende Menschenmengen und eine große, reiche Kultur. Das sehr gut ausgebaute Schienennetz, ein Erbe des britischen Kolonialismus, bot Gerhard Liebenberger den redensartlichen roten Faden für eine lange, abenteuerliche Reise durch den indischen Subkontinent.

„Mit offenen Karten“ ist eine Talkreihe zum 25-Jahr-Jubiläum des Casino Innsbruck. Der Eintritt ist frei, wir ersuchen jedoch um Anmeldung unter der Tel.Nr.: 0512-587040 (zu den Bürozeiten von MO-FR) oder online auf innsbruck.casinos.at.

Den nächsten Termin zum Business Talk „Mit offenen Karten“ gibt es bereits am 25. April 2017. Dann wird der Veränderungscoach Christian Oberleiter bei Irene Heisz seine Karten aufdecken. Am 8. Mai 2017 wird Casinos Austria Generaldirektor Dr. Karl Stoss in Innsbruck erwartet und garantiert das eine oder andere Ass im Ärmel haben. Denn der Vorarlberger ist nicht nur ein begeisterter Bergsteiger und leidenschaftlicher Jasser, sondern auch Präsident des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC). Und ob sich Innsbruck bzw. Tirol erneut um Olympische Winterspiele bewerben sollen, wird ja zurzeit heiß diskutie

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.