NEWS
  • Beitrags-Autor:

Bregenz, 22.11.2019
Kulturpreis, Verleihung, Falstaf, Casino, Kunst, Malerei, Anerkennungspreis Melanie Ebenhoch, Anerkennungspreis Sebastian Koch, Gewinner Drago Persic, Linus Barta, Sarah Bechter, Bernhard Buhmann, Katherina Olschbaur
Casino Bregenz: Kulturpreis Vorarlberg 2019 in der Kategorie Malerei geht an Drago Persic – Anerkennungspreise für Melanie Ebenhoch und Sebastian Koch.

Der Vorarlberger Kulturpreis wurde 2019 zum fünften Mal ausgeschrieben und ist heuer der Sparte Malerei gewidmet. Durch ein Auswahlverfahren der erweiterten Kunstkommission des Landes wurden Linus Barta, Sarah Bechter, Bernhard Buhmann, Melanie Ebenhoch, Sebastian Koch, Katherina Olschbaur und Drago Persic nominiert.

Die international besetzte Jury mit Stefanie Dathe, Direktorin des Museums Ulm sowie der Direktor des Kunstmuseums in Liechtenstein Friedemann Malsch und der Direktorin des Taxispalais Kunsthalle Tirol Nina Tabassomi bewerteten die eingereichten Kunstwerke im Rahmen der ORF-Vernissage und ermittelten schließlich die Preisträgerin und Preisträger. Ausschlaggebend für den Entscheidungsprozess waren vor allem Entwicklungspotenziale und Zukunftsperspektiven.

Mit den Anerkennungspreisen von 2.500 Euro, die im Rahmen des Vorarlberger Kulturpreises vergeben werden, werden heuer Melanie Ebenhoch und Sebastian Koch gewürdigt.

Mitglied der Jury Nina Tabassomi über Melanie Ebenhoch: „…Die Arbeiten Ebenhochs vereinen Theorien und Konzepte mit Material- und Medienexperimenten zu einer bezwingenden und eigenen Bildsprache.“

Laudator Winfried Nussbaummüller über Sebastian Koch: „…Sein spielerischer und doch durchdachter Umgang mit Farbe und Form, Linie und Gestus, seine Anleihen an eine versteckte Semiotik und seine Lust, sich mit Grundbegrifflichkeiten der Malerei neu auseinanderzusetzen, hat die Jury überzeugt.”

Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis wird dieses Jahr Drago Persic ausgezeichnet.

Laudatorin Nina Tabassomi über Drago Persic: “…Handwerkliche Meisterschaft paart sich hier mit formaler Experimentierlust und intellektueller Stärke.“

Der Kulturpreis Vorarlberg ist eine Initiative von Casino Bregenz zusammen mit der Sparkasse Bregenz, und mit Unterstützung des Landes Vorarlberg sowie des ORF Vorarlberg. Der Preis unterstützt innovative Formate und Genres und soll aufstrebenden Künstlern eine würdige Plattform bieten, um ihr künstlerisches Schaffen zu präsentieren. Er wird jährlich vergeben, die zu prämierende Kunstgattung wird dabei jedes Jahr neu definiert. Die Sparte Junge Literatur wird die nächste Kategorie für den Kulturpreis Vorarlberg 2020 sein, wie die Preisstifter, Casino Bregenz Direktor Bernhard Moosbrugger und Martin Jäger, Vorstandsdirektor der Sparkasse Bregenz, bekanntgaben.

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.