NEWS
  • Beitrags-Autor:

Roulette Menü verbindet Speis und Spiel! Die „Krömerei“ kooperiert erstmalig mit der Spielbank Bad Zwischenahn!

Erstmalig läuft die erfolgreiche Aktion „Roulette-Menü“ jetzt auch im Restaurant „Krömerei“ in Westerstede. In der Zeit vom 01. bis zum 28. Februar 2017 wird diese Veranstaltung in Kooperation mit der Spielbank Bad Zwischenahn angeboten.

Die wöchentlich wechselnde Menükarte lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vom Cappuccino vom Steinpilz mit Trüffeln bis hin zu Medaillons vom Landschwein, vom Stein-beißerfilet mit Weißweinschaum und Grünkohlrisotto bis hin zu winterlichen Dessertvariationen versprechen alle Gerichte höchste Gaumenfreuden in drei Gängen.

Die Regeln für das Roulette-Menü, das vor allem als Gruppenspaß beliebt ist, sind schnell erklärt: der Preis für ein dreigängiges Menü beträgt grundsätzlich 36 € für zwei Personen. Tatsächlich aber wird der Preis durch die Roulette-Kugel bestimmt. Nach dem Essen wird an einem originalen Roulettekessel gedreht und zwischen Null und 36 Euro ist alles möglich. Maximal bezahlen zwei Personen zusammen somit 36 € zzgl. der Getränke. Echte Glückspilze drehen die Null und genießen das Menü kostenfrei! Für die Getränke gibt es einen Mindestverzehr von 5 € pro Person unabhängig von der erdrehten Zahl.

Gewonnen hat der Gast jedoch auf jeden Fall, denn was er mit Sicherheit sein Eigen nennen darf, sind zweimal freier Eintritt in die Spielbank Bad Zwischenahn, Drinks für zwei und einen Glücksjeton.

Die Traditionsveranstaltung Roulette-Menü wird schon seit 2001 von der Spielbank Bad Zwischenahn mit wechselnden Partnern durchgeführt. So gab es Roulette Menüs schon in Oldenburg, Westerstede und Bad Zwischenahn. Insgesamt haben sich bis heute fast 37.000 Gäste an hochwertigen Menüs erfreut!

Die Reservierung eines Tisches wird empfohlen. Bitte direkt über das Restaurant Krömerei, An der Krömerei 2, 26655 Westerstede, Telefon: 04488 520429-0. Mittwoch ist Ruhetag.

Schreibe einen Kommentar


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.