Neues Rezeptionssystem für mehr Gästekomfort in den Spielbanken Potsdam und Cottbus erfolgreich gestartet
Das Mitte August 2016 installierte hochmoderne Einlasssystem der Brandenburgischen Spielbanken ist mit guter Akzeptanz gestartet. Über 35 Prozent der Gäste haben sich auf diesem Weg in kurzer Zeit neu registrieren lassen und nutzen diesen Service in Cottbus und Potsdam. Das neue Einlasssystem ermöglicht es, dass – mittels eines modernen Venenscanners – künftig einmal in der Spielbank registrierte Gäste bei den Folgebesuchen problemlos einchecken können.
Entscheidet sich ein Gast für die Registrierung durch einen Venenscan, erspart er sich bei jedem seiner Besuche die Vorlage des Ausweisdokuments. Mittels „Handauflegen“ auf dem Scannerbutton, wird er anhand seiner Handvenenstruktur identifiziert, da die Venenstruktur jedes Menschen einmalig – und damit auch fälschungssicher ist. Es werden vom Scan keine Daten bzw. Bilder gespeichert, sondern ein sich aus dem Scan nicht auslesbarer Zahlencode generiert und in die Daten des Gastes integriert. Dieses System wird seit Jahren erfolgreich in vielen anderen Branchen als Zutrittsmöglichkeit eingesetzt.
Der Gast kann natürlich nach wie vor „klassisch“ Einchecken und sich bei jedem Besuch entsprechend ausweisen. Im Zuge dieses Gästeservices wurde auch das gesamte Rezeptionssystem entsprechend erneuert und mit einem bedienungsfreundlichen Programm hinterlegt.