Aufgrund der erhöhten Steuerbelastung plant Holland Casino Stellenstreichungen. Das Unternehmen wird zudem testen, ob eine niedrigere Auszahlungsquote beim Roulette zusätzliches Geld in die Kassen spülen wird.
Kommendes Jahr wird in den Niederlanden die Glücksspielsteuer von 30,5 % auf 24,2 % angehoben. Holland Casino muss sparen, denn bereits ohne die zusätzliche Steuerbelastung, strauchelt das Unternehmen. Wie wir im September berichteten, verbuchte Holland Casino einen Verlust von rund 3,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr.
Zwar muss der staatliche Casinobetreiber keinen Profit erwirtschaften, doch zumindest sollen keine Verluste eingespielt werden. Um Kosten zu sparen wurde bereits angekündigt, dass in Amsterdam-West und in Rotterdam die Öffnungszeiten verkürzt werden sowie das Holland Casino Zandvoort geschlossen wird.
Wie das Financieele Dagblad berichtet, solle noch weiter gespart werden. Geplant sind Stellenstreichungen in der Zentrale in Hoofddorp. Dort sollen 20 % der Kosten eingespart werden.
Auch bei den Casinobesuchern wird der Rotstift angesetzt. Preise in der Gastronomie sollen steigen. Zudem wird am Roulettetisch die Doppelnull eingeführt, was die Auszahlungsquote senken wird. Nachdem der Artikel veröffentlicht wurde, bestätigte Holland Casino die geplanten Kosteneinsparungen.